hoer­reich Hör­sys­teme GmbH
Schö­ne­be­cker Str. 43
39104 Mag­de­burg

Tele­fon: +49 391 5209655
Tele­fax: +49 391 5846859

E‑Mail: info(at)hoerreich.de
Inter­net: www.hoerreich-hoersysteme.de

Ver­tre­tungs­be­rech­tigte Gesell­schaf­ter: Anja Hart­mann und Cars­ten Herbothe

Umsatz­steuer-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer gemäß § 27a Umsatz­steu­er­ge­setz: DE 304 734 414

Regis­ter­ge­richt: Amts­ge­richt Sten­dal
Regis­ter­num­mer: HRB 22701

Zustän­dige Kam­mer:
Hand­werks­kam­mer Mag­de­burg, Hum­boldt­str. 16, 39112 Mag­de­burg
Tele­fon: (49) 391 / 6 26 80
Tele­fax: (49) 391 / 6 26 81 10
E‑Mail: info@hwk-magdeburg.de

Berufs­be­zeich­nung:
Hörgeräteakustikermeister/in (ver­lie­hen in der Bun­des­re­pu­blik Deutschland)

Berufs­recht­li­che Rege­lun­gen:
Hand­werks­ord­nung (Zu fin­den im Bun­des­ge­setz­blatt I, Seite 3074 in der Fas­sung vom 24. Sep­tem­ber 1998)

Haf­tungs­hin­weis:

Trotz sorg­fäl­ti­ger inhalt­li­cher Kon­trolle über­neh­men wir keine Haf­tung für die Inhalte exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schließ­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ner Hin­weis und Pflichtinformationen

Benen­nung der ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stelle für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

hoer­reich Hör­systme GmbH
Schö­ne­be­cker Str. 43
39104 Mag­de­burg

Die ver­ant­wort­li­che Stelle ent­schei­det allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, Kon­takt­da­ten o. Ä.).

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung sind einige Vor­gänge der Daten­ver­ar­bei­tung mög­lich. Ein Wider­ruf Ihrer bereits erteil­ten Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit mög­lich. Für den Wider­ruf genügt eine form­lose Mit­tei­lung per E‑Mail. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zustän­di­gen Aufsichtsbehörde

Als Betrof­fe­ner steht Ihnen im Falle eines daten­schutz­recht­li­chen Ver­sto­ßes ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hörde zu. Zustän­dige Auf­sichts­be­hörde bezüg­lich daten­schutz­recht­li­cher Fra­gen ist der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­tragte des Bun­des­lan­des, in dem sich der Sitz unse­res Unter­neh­mens befin­det. Der fol­gende Link stellt eine Liste der Daten­schutz­be­auf­trag­ten sowie deren Kon­takt­da­ten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grund­lage Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an Dritte aus­hän­di­gen zu las­sen. Die Bereit­stel­lung erfolgt in einem maschi­nen­les­ba­ren For­mat. Sofern Sie die direkte Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Sper­rung, Löschung

Sie haben jeder­zeit im Rah­men der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, Her­kunft der Daten, deren Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Dies­be­züg­lich und auch zu wei­te­ren Fra­gen zum Thema per­so­nen­be­zo­gene Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit über die im Impres­sum auf­ge­führ­ten Kon­takt­mög­lich­kei­ten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, nutzt unsere Web­site eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Damit sind Daten, die Sie über diese Web­site über­mit­teln, für Dritte nicht mit­les­bar. Sie erken­nen eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung an der „https://“ Adress­zeile Ihres Brow­sers und am Schloss-Sym­bol in der Browserzeile.

Kon­takt­for­mu­lar

Per Kon­takt­for­mu­lar über­mit­telte Daten wer­den ein­schließ­lich Ihrer Kon­takt­da­ten gespei­chert, um Ihre Anfrage bear­bei­ten zu kön­nen oder um für Anschluss­fra­gen bereit­zu­ste­hen. Eine Wei­ter­gabe die­ser Daten fin­det ohne Ihre Ein­wil­li­gung nicht statt.

Die Ver­ar­bei­tung der in das Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten erfolgt aus­schließ­lich auf Grund­lage Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Wider­ruf Ihrer bereits erteil­ten Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit mög­lich. Für den Wider­ruf genügt eine form­lose Mit­tei­lung per E‑Mail. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gänge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Über das Kon­takt­for­mu­lar über­mit­telte Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder keine Not­wen­dig­keit der Daten­spei­che­rung mehr besteht. Zwin­gende gesetz­li­che Bestim­mun­gen — ins­be­son­dere Auf­be­wah­rungs­fris­ten — blei­ben unberührt.

Coo­kies

Unsere Web­site ver­wen­det Coo­kies. Das sind kleine Text­da­teien, die Ihr Web­brow­ser auf Ihrem End­ge­rät spei­chert. Coo­kies hel­fen uns dabei, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen.

Einige Coo­kies sind “Ses­sion-Coo­kies.” Sol­che Coo­kies wer­den nach Ende Ihrer Brow­ser-Sit­zung von selbst gelöscht. Hin­ge­gen blei­ben andere Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Sol­che Coo­kies hel­fen uns, Sie bei Rück­kehr auf
unse­rer Web­site wiederzuerkennen.

Mit einem moder­nen Web­brow­ser kön­nen Sie das Set­zen von Coo­kies über­wa­chen, ein­schrän­ken oder unter­bin­den. Viele Web­brow­ser las­sen sich so kon­fi­gu­rie­ren, dass Coo­kies mit dem Schlie­ßen des Pro­gramms von selbst gelöscht wer­den. Die Deak­ti­vie­rung von Coo­kies
kann eine ein­ge­schränkte Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site zur Folge haben.

Das Set­zen von Coo­kies, die zur Aus­übung elek­tro­ni­scher Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gänge oder der Bereit­stel­lung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funk­tio­nen (z.B. Waren­korb) not­wen­dig sind, erfolgt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betrei­ber die­ser
Web­site haben wir ein berech­tig­tes Inter­esse an der Spei­che­rung von Coo­kies zur tech­nisch feh­ler­freien und rei­bungs­lo­sen Bereit­stel­lung unse­rer Dienste. Sofern die Set­zung ande­rer Coo­kies (z.B. für Ana­lyse-Funk­tio­nen) erfolgt, wer­den diese in die­ser
Daten­schutz­er­klä­rung sepa­rat behandelt.

Quelle: Daten­schutz-Kon­fi­gu­ra­tor von mein-datenschutzbeauftragter.de

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass alle Daten vertraulich behandelt und nur zur internen Verwendung durch hoerreich Hörsysteme GmbH genutzt werden. Mit einer telefonischen Kontaktaufnahme bin ich einverstanden.*